In der modernen SMT-Fertigung spielt der Reflow-Prozess eine zentrale Rolle für die Qualität der Lötverbindungen. Viele Produktionslinien arbeiten dabei mit Stickstoff (N₂), um Oxidation zu vermeiden und ein sauberes Lotbild zu erzielen. Doch ist der Einsatz von Stickstoff immer erforderlich?
Die Antwort lautet: nicht unbedingt.
Warum Stickstoff überhaupt eingesetzt wird
Während des Reflow-Lötens reagieren Flussmittel und Metallpulver empfindlich auf Sauerstoff in der Umgebungsluft.
Stickstoffatmosphäre wird häufig genutzt, um Oxidation zu verhindern, das Benetzungsverhalten zu verbessern und insbesondere bei sehr kleinen Bauteilen ein sauberes Lotbild zu gewährleisten.
Allerdings ist der Betrieb eines Reflow-Ofens mit Stickstoff kostenintensiv – sowohl in der Anschaffung als auch im laufenden Verbrauch.
Deshalb lohnt sich die Frage: Wann ist Stickstoff wirklich notwendig – und wann nicht?
Mit SC BLF09 auch ohne Stickstoff perfekte Ergebnisse
Unsere SC BLF09 wurde bei Solder Chemistry gezielt für den Einsatz in Luftatmosphäre entwickelt.
Das bedeutet: Du erzielst auch ohne Stickstoff-Zufuhr stabile, saubere und reproduzierbare Lötstellen.
Die spezielle Flussmitteltechnologie und die hohe Oxidationsbeständigkeit der SC BLF09 verhindern Solder Balling und Slump bereits unter normalen Luftbedingungen – ganz ohne Schutzgas.
Nur bei sehr kleinen oder empfindlichen Bauteilen, etwa im Fine-Pitch-Bereich oder bei BGA- und CSP-Komponenten, kann eine Stickstoffumgebung zusätzliche Vorteile bieten, indem sie die Benetzung noch weiter optimiert.
Weniger Stickstoff = mehr Wirtschaftlichkeit
Der Verzicht auf Stickstoff, wo er nicht nötig ist, bietet spürbare Einsparpotenziale:
- Keine zusätzlichen Gasverbrauchskosten
- Weniger Energieaufwand für Gasaufbereitung und Zufuhr
- Einfacherer Ofenbetrieb und geringerer Wartungsaufwand
Mit der SC BLF09 erreichst du also hohe Prozesssicherheit bei reduzierten Betriebskosten – und das bei gleichbleibender Produktqualität.
Nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll
Weniger Stickstoffverbrauch bedeutet auch: weniger Energieeinsatz, weniger CO₂, mehr Nachhaltigkeit.
In Kombination mit unseren recycelten Metallen, biologisch abbaubaren Dosen und der umweltfreundlichen Grasverpackung passt die SC BLF09 perfekt zu unserem Ansatz, technologische Effizienz und Umweltverantwortung zu verbinden.